WireGuard-Verbindung zwischen FritzBox und Server herstellen
Hier beschreibe ich das Vorgehen um zwischen einer FritzBox und einem Server (z.B. VPS) eine WireGuard-Verbindung aufzubauen.
Das kann sinnvoll sein, wenn man beispielsweise unverschlüsselte Daten verschlüsselt zum Server senden möchte. DAzu benötigt man einen VPN.
Erster Schritt: WireGuard-Verbindung auf der Fritz-Box einrichten
Unter Internet->Freigaben->VPN(WEireGuard) muss eine neue VPN-Verbindung eingerichtet werden. Dazu betätigt man den Button "Verbindung hinzufügen". Es startet sich ein Assistent.
Als erstes "Netzwerke koppeln oder spezielle Verbindung herstellen" auswählen:
Nach "weiter"werden einige Fragen abgefragt diese wie folgt beantworten:
Nach "weiter" muss eine Name für die Verbindung vergeben werden und und die IP-Adresse des Servers mit einer Subnetzmaske. Am Schluss muss noch festgelegt werden, welche Geräte im eigen (Heim-)Netzwerk über diese VPN-Verbindung kommunizieren sollen. Das kann zunächst auch offen bleiben und später festgelegt werden:
Mit "Fertigstellen" wird die Verbindung auf der FritzBox erstellt. Dieses muss mit der Verbindungstaste auf der FritzBox bestätigt werden.