Konfigurationsdialog erstellen
Der Konfigurationsdialog wird ab Admin 5 in der Datei jsonConfig.json eingetragen, die im Unterordner "admin" angelegt werden muss.
Hier ein Beispiel:
Ein Default für eine Option kann in der Datei io-package.json definiert werden. In dieser Json-Datei kann unter "native" zu jedem Optionswert ein Default hinterlegt werden:
"native": {
"serverIp": "192.168.0.1"
},
Mit Hilfe des Pakets "@iobroker/adapter-dev" und dem Script ""translate" können die Optionseinträge in divese Sprachen automatisch übersetzt werden. Dazu muss zunächst der Pfad "admin->i18n->en" angelegt werden. Anschließnd darin die Datei "translations.json" darin erstellen. In diese werden dann alle Wörter aus den Optionen, für die eine Übersetzung sinnvoll ist, wie folgt in die Datei eingetragen:
{
"Options": "Options",
"Server": "Server",
"IP or hostname of your Gira X1 or HomeServer": "IP or hostname of your Gira X1 or HomeServer",
"Port": "Port"
}
Da es sich um die Übersetzungsdatei in englische handelt stehen auf beiden Seiten immer der gleichen (englischen) Begriffe. Mit folgendem Befehl können dazu die Übersetzungen in andere Sprachen automatisiert angelegt werden:
npm run translate
No Comments