Skip to main content

Recently Updated Pages

AUR-Pakete veröffentlichen

Arch Linux AUR-Pakete

Möchte man für das AUR Pakete veröffentlichen , benötigt man zunächst folgende Dinge: AUR-Acco...

Updated 1 month ago by Thomas Krueger

AUR-Paket anpassen inklusive Erstellung Patch

Arch Linux AUR-Pakete

Da sich z.B.  Bibliotheken geändert haben und dadurch die Abhängigkeiten nicht mehr auflösen lass...

Updated 1 month ago by Thomas Krueger

Standard-Shell festlegen

Arch Linux Linux allgemein

Möchte man z.B. zsh als Standard-Shell festlegen, gibt man folgenden Befehl ein (zsh muss natürli...

Updated 4 months ago by Thomas Krueger

Systemd Service-Datei anpassen

Arch Linux Linux allgemein

Eine Systemd Service-Datei soll nicht direkt angepasst werden. Es gibt dafür eine Override-Mögli...

Updated 5 months ago by Thomas Krueger

Lokales Paket installieren

Arch Linux Pacman

Zum installieren eines lokalen Paketes, wird pacman wie folgt aufgerufen: pacman -U <Paket-Datei...

Updated 6 months ago by Thomas Krueger

WireGuard-Verbindung zwischen FritzBox und Server herstellen

Netzwerk

Hier beschreibe ich das Vorgehen um zwischen einer FritzBox und einem Server (z.B. VPS) eine Wire...

Updated 11 months ago by Thomas Krueger

Graylog aufsetzen

Docker Anwendungs-Konfigurationen

Graylog (open) ist ein Logserver auf dem man Logs speichern und auswerten kann. Damit Graylog fu...

Updated 1 year ago by Thomas Krueger

Smart Home Wandtaster – 2-Fach (WRCC2)

Raspberrymatic Besonderheiten zu HomematicIP-Geräten

Damit die Funktion des Tasters im ioBroker nutzbar wird, muss auf der CCU3 ein Script angelegt ...

Updated 1 year ago by Thomas Krueger

Proxmox V8 installieren

Proxmox Proxmox auf dem Raspberry Pi 4

https://www.bachmann-lan.de/proxmox-8-auf-dem-raspberry-pi-4-installieren/

Updated 1 year ago by Thomas Krueger

SSL-Verbindungstests mittels SSL Labs

Netzwerk

Um zu testen wie gut eine Seite auf einer Domain hinsichtlich einer verschlüsselten Verbindung ko...

Updated 1 year ago by Thomas Krueger

Vue.js

JavaScript Node.js

Hier einige wichtige Befehle um mit Vue.js arbeiten zu können. Die Vue-ui starten: vue ui Den ...

Updated 1 year ago by Thomas Krueger

Konfigurationsdialog erstellen

ioBroker Adapterentwicklung

Der Konfigurationsdialog wird ab Admin 5 in der Datei jsonConfig.json eingetragen, die im Unteror...

Updated 1 year ago by Thomas Krueger

Dev-Server

ioBroker Adapterentwicklung

Für die Entwicklung eines Adapters steht ein s.g. Dev-Server zur Verfügung. Das ist ioBroker-Serv...

Updated 1 year ago by Thomas Krueger

Adapter Creator

ioBroker Adapterentwicklung

Für den ioBroker wird ein Adpater Creator zur Verfügung gestellt. Mit diesem wird u.a. eine grund...

Updated 1 year ago by Thomas Krueger

ioBroker als Dockercontainer

ioBroker Installation

YAML-Datei: services: iobroker: container_name: iobroker image: buanet/iobroker:lat...

Updated 1 year ago by Thomas Krueger

Cockpit (lokale Anwendung) hinter Traefik erreichbar machen

Docker Anwendungs-Konfigurationen

Um die Anwendung "Cockpit" über Traefik (läuft als Docker-Container) erreichbar zu machen sind fo...

Updated 1 year ago by Thomas Krueger

Traefik - Container mit neuer Version neu erstellen

Docker Updates durchführen

Da Traefik der Eingabgskanal für diverse Anwendungen (auch für Portainer) ist, muss Traefik "von ...

Updated 1 year ago by Thomas Krueger

Portainer - Container mit neuer Version neu erstellen

Docker Updates durchführen

Am besten zunächst über Portainer selber das neue Image herunterladen. Dann mit folgendem Befehl...

Updated 1 year ago by Thomas Krueger

Paket selber compilieren

Arch Linux Archlinux Pakete

Eine deutsche Anleitung zu diesem Thema gibt es hier: https://wiki.archlinux.de/title/Arch_Build...

Updated 1 year ago by Thomas Krueger

AUR-Paket erstellen

Arch Linux AUR-Pakete

https://aaron-fischer.net/rxy

Updated 1 year ago by Thomas Krueger